Die Gesetzliche Krankenversicherung übernimmt bei Weitem nicht alle Kosten für Behandlungen beim Arzt. Doch gerade die sogenannten individuellen Gesundheitsleistungen – kurz IGeL genannt – tun Ihrem Körper Gutes und schützen ihn, wenn es darauf ankommt. Beispiele sind Vorsorgeuntersuchungen, die Behandlung durch Heil- oder Chiropraktiker, Sehhilfen, Reiseimpfungen oder gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Wirbelsäulentraining. Bei diesen Leistungen übernimmt Ihre gesetzliche Krankenversicherung meist nur einen kleinen Teil der anfallenden Kosten.
Mit der ambulanten Zusatzversicherung sichern Sie sich die Leistungen, die Ihre gesetzliche Kasse nicht zahlt.
Leisten Sie sich eine perfekte Sehhilfe, einen schmerzfreien Rücken oder die Erleichterung nach einer Vorsorgeuntersuchung ohne finanzielle Sorgen.
Durch den nachhaltigen bessergrün-Tarif unterstützen Sie zusätzlich die Umwelt: Für Ihren Vertrag wird ein Baum gepflanzt und die INTER investiert einen Teil Ihres Beitrages in nachhaltige Kapitalanlagen.
*Beitragsbeispiel für eine 21-jährige Person
Durch die ambulante Zusatzversicherung werden Sie für den Arzt zum Privatpatienten. So können Sie zum Beispiel Heilpraktiker-Leistungen in Anspruch nehmen und Rückenschmerzen durch den Osteopathen behandeln lassen. Auch um hohe Zuzahlungen für Medikamente, Vorsorgeuntersuchungen und Sehhilfen müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen.
Für jeden neu abgeschlossenen bessergrün-Vertrag wird ein Baum gepflanzt. Und ein Teil Ihres Versicherungsbeitrags wird in nachhaltige Kapitalanlagen investiert.
Die nachhaltige ambulante Krankenzusatzversicherung wird von der INTER Versicherungsgruppe angeboten. Die INTER ist ein unabhängiger Versicherungskonzern mit Sitz in Mannheim, der eine umfassende Produktpalette für Privat- und Gewerbekunden anbietet. Bei all ihrem Handeln behält sie nicht nur wirtschaftliche Aspekte im Auge, sondern auch die gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen.