In der kalten Jahreszeit sind viele Tiere auf unsere Hilfe angewiesen. Ein tierfreundlicher Garten kann zum sicheren Rückzugsort für Igel, Vögel und andere Wintertiere werden. Aber wie gestaltet man seinen Garten besonders tierfreundlich? Und wie sieht ein ideales Winterquartier für Igel aus? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Tier- und Pflanzenwelt im Winter unterstützen können.
Der Winter stellt für viele Wildtiere eine Herausforderung dar. Kälte, Schnee und Nahrungsmangel erschweren das Überleben. Besonders in gepflegten Gärten finden Tiere oft keine natürlichen Unterschlupfmöglichkeiten mehr. Durch eine bewusste Gestaltung können wir unseren Garten in ein Winterparadies für Tiere verwandeln.
Ein tierfreundlicher Garten muss nicht aufwendig sein. Mit einfachen Mitteln können Sie viel bewirken:
Der Igel ist ein gern gesehener Gast im Garten und steht unter besonderem Schutz. Ein Winterquartier für Igel im Garten zu schaffen, ist einfacher als gedacht.
Was brauchen Igel im Winter?
Igel halten Winterschlaf und benötigen dafür einen geschützten, trockenen Ort. Sie bevorzugen Unterschlüpfe, die vor Wind und Wetter schützen.
Durch ein Winterquartier für Igel schaffen Sie einen sicheren Schlafplatz und erhöhen die Chancen, dass die Tiere den Winter gut überstehen.
Ein tierfreundlicher Garten im Winter bietet zahlreichen Arten einen Überlebensraum. Gleichzeitig profitieren Sie von einem natürlichen Gleichgewicht:
Mit wenig Aufwand können Sie viel für die Wintertiere im Garten tun. Ein Winterquartier für Igel zu bauen oder einfache Veränderungen in der Gartengestaltung vorzunehmen, hilft Tieren, die kalte Jahreszeit zu überstehen. Gleichzeitig gestalten Sie Ihren Garten lebendiger und tragen aktiv zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Gestaltung der Umgebung bei.
Bild: Getty Images – Callingcurlew23
In unseren FAQs finden Sie die Antworten.
Mo - Fr von 08:00 - 18:00 Uhr
02203 500 2225
Stellen Sie uns Ihre Frage gerne auch per E-Mail.
E-Mail schreiben!
© bessergrün GmbH