10.000 neue Bäume: Neues bessergrün-Aufforstungsprojekt im Kalletal

Pflanzaktion im Kalletal mit bessergrün und Partnern.

Nachhaltigkeit beginnt mit Taten – und bessergrün hat erneut bewiesen, dass Versicherungen und Umweltschutz sehr gut zusammenpassen. Im Kalletal, rund 40 Minuten östlich von Bielefeld, wurde mit Unterstützung von bessergrün ein neues Aufforstungsprojekt realisiert: 10.000 Bäume wurden gepflanzt, um die Natur langfristig zu stärken und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gemeinsam aufforsten: Vertreter… 10.000 neue Bäume: Neues bessergrün-Aufforstungsprojekt im Kalletal weiterlesen

INTER MeinLeben Privatrente: Altersvorsorge für eine Zukunft mit Sicherheit

INTER MeinLeben Privatrente: Altersvorsorge für eine Zukunft mit Sicherheit

Eins ist sicher: Die gesetzliche Rente wird in Zukunft nicht mehr ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard Vieler im Alter zu sichern. Eine private Altersvorsorge wird daher immer relevanter. Aber lässt sich eine private Altersvorsorge auch zukunftsfähig gestalten? Wie kann man rentabel vorsorgen und gleichzeitig Umwelt sowie Gesellschaft positiv beeinflussen? Zu diesen Fragen haben wir den… INTER MeinLeben Privatrente: Altersvorsorge für eine Zukunft mit Sicherheit weiterlesen

Nachhaltig feiern: So wird Ihr Karneval umweltfreundlich & bunt

Nachhaltig Karneval feiern

Helau, Alaaf und … nachhaltig? Karneval ist die Zeit des ausgelassenen Feierns, der bunten Kostüme und lauten Musik – aber leider auch der Müllberge und Ressourcenverschwendung. Doch keine Sorge: Sie können den Karneval genießen und gleichzeitig die Umwelt schonen! Mit ein paar einfachen Tipps wird Ihr Faschingsvergnügen nachhaltig, ohne dass der Spaß zu kurz kommt.… Nachhaltig feiern: So wird Ihr Karneval umweltfreundlich & bunt weiterlesen

Wichtige Ziele für unsere Natur: Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030

Im Oktober 2024 hat die Bundesregierung die aktualisierte Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt (NBS 2030) vorgestellt – ein entscheidender Schritt im Kampf gegen den Verlust biologischer Vielfalt. Doch was genau steckt hinter dieser Strategie, welche Ziele verfolgt sie, und wie wird sie umgesetzt? Was ist die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt? Die deutsche NBS 2030… Wichtige Ziele für unsere Natur: Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 weiterlesen

Eco-Friendly auf der Piste: 5 Tipps für einen nachhaltigen Skiurlaub

Geht Skiurlaub auch in nachhaltig? Wir geben Tipps.

Der Winter ruft, die Pisten locken – und mit ihnen die Frage: Wie lässt sich ein Skiurlaub mit Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit verbinden? Schließlich ist Skifahren ein ressourcenintensiver Sport. Doch es gibt Wege, um die Umweltbelastung zu minimieren und den Winterspaß nachhaltiger zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten können und geben Ihnen fünf praktische… Eco-Friendly auf der Piste: 5 Tipps für einen nachhaltigen Skiurlaub weiterlesen

ESG erklärt: Drei Buchstaben, die unsere Welt nachhaltiger machen

ESG: als Kriterien, um die Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung von Unternehmen zu bewerten

Klimakrise, soziale Gerechtigkeit und verantwortungsvolle Unternehmensführung – all das steckt auch in drei großen Buchstaben, die immer häufiger auftauchen: ESG. Doch was bedeutet ESG konkret, und warum sind sie gerade jetzt für Verbraucher so wichtig? Was bedeutet ESG? ESG steht für Environmental, Social und Governance – also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese drei Bereiche dienen… ESG erklärt: Drei Buchstaben, die unsere Welt nachhaltiger machen weiterlesen

UN-Klimakonferenz & Plastikgipfel: Kleiner Fortschritt und großer Frust

COP29: UN-Klimakonferenz in Baku

Zwei bedeutende Umweltkonferenzen, zwei unterschiedliche Ergebnisse: Während die COP29, die Weltklimakonferenz der UN in Baku, Fortschritte im Klimaschutz erzielte, scheiterte der UN-Plastikgipfel in Busan an einer gemeinsamen Lösung gegen die Plastikflut. Beide Konferenzen hatten das Potenzial, wegweisende Entscheidungen zu treffen. Doch was wurde tatsächlich erreicht, und welche Folgen hat das für uns als Endverbraucher? COP29 in… UN-Klimakonferenz & Plastikgipfel: Kleiner Fortschritt und großer Frust weiterlesen

Festlich, fröhlich, nachhaltig: 6 Tipps für ein grünes Weihnachtsfest

Nachhaltiges Weihnachtsfest

Die Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres – voller Lichterglanz, festlicher Stimmung und liebevollen Geschenken. Doch sie kann auch eine Zeit des erhöhten Konsums und der Ressourcenverschwendung sein. Von übermäßigen Verpackungen über hohe Energieverbräuche bis hin zu Lebensmittelverschwendung hinterlässt das Fest oft einen großen ökologischen Fußabdruck. Aber das muss nicht sein! Mit… Festlich, fröhlich, nachhaltig: 6 Tipps für ein grünes Weihnachtsfest weiterlesen

Neu bei bessergrün: Die nachhaltige Hausratversicherung der NV

Neu bei bessergrün: Die nachhaltige Hausratversicherung der NV

Stellen Sie sich vor, Ihre Hausratversicherung schützt nicht nur Ihr Zuhause, sondern unterstützt auch aktiv den Umweltschutz. Klingt gut? Mit der neuen Hausratversicherung der NV-Versicherungen in Kooperation mit bessergrün wird genau das möglich. Diese Versicherungslösung bietet nicht nur umfassenden Schutz für Ihre Wertgegenstände, sondern vereint Sicherheit mit einer klaren ökologischen Verantwortung – eine ideale Wahl… Neu bei bessergrün: Die nachhaltige Hausratversicherung der NV weiterlesen

Green Driving: So wird Mobilität nachhaltiger und umweltfreundlicher

Green Driving und nachhaltige Mobilität

Nachhaltigkeit spielt in vielen Bereichen eine zunehmend größere Rolle – auch in der Mobilität. Umweltfreundliche Alternativen werden angesichts des Klimawandels immer wichtiger. Begriffe wie „Green Driving“ und „nachhaltige Mobilitätskonzepte“ tauchen öfter auf. Doch was bedeuten sie genau? Green Driving: Effizient und umweltfreundlich fahren Green Driving beschreibt eine Fahrweise, die den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen reduzieren… Green Driving: So wird Mobilität nachhaltiger und umweltfreundlicher weiterlesen