bessergrün Bäume auf den Kottemer Streuobstwiesen
bessergrün unterstützt im Zuge eines weiteren Pflanzprojektes die Aufzucht und Erhalt alter Streuobstsorten.
Mit Ihrer Geldanlage machen Sie sich frei davon, Ihr Depot selbst regelmäßig zu überwachen. Das übernimmt unser Partner für Sie. Die Technologie, eine künstliche Intelligenz, die bislang nur Großanlegern zur Verfügung stand, behält Ihre Anlagekriterien und -ziele im Blick und reagiert automatisch.
Investitionen erfolgen regelmäßig, bedarfsorientiert und transparent – so individuell und so nah an Ihren Bedürfnissen wie möglich. So haben Sie Zeit, sich auf Ihre beruflichen oder privaten Ziele zu konzentrieren, ohne ständig die Börse im Blick haben zu müssen.
Rendite und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus. Auf Wunsch investieren Sie nach strengen ESG-Kriterien. Damit wählen wir Ihre Geldanlage nicht nur umweltbewusst, sondern auch nach sozialen und ethischen Aspekten.
Ja, bereits ab 50 Euro im Monat. Ihre Sparrate wird automatisch zum 01. oder 15. eines jeden Monats per Lastschrift von Ihrem Referenzkonto eingezogen. Sie können Ihren Sparplan jederzeit ändern oder beenden. Änderungen werden im Folgemonat wirksam
Die Anpassung Ihres Portfolios wird in konstanten Zyklen jeweils zum Monatsende durchgeführt und ist in der Regel zum Anfang eines jeden Monats umgesetzt. Bei außergewöhnlichen Ereignissen an den Kapitalmärkten kann dies auch häufiger geschehen.
Das mathematische Modell unseres Partners selektiert unter Chance-/Risikogesichtspunkten optimale Portfolien aus einem breit gefächerten Produktkorb von ETFs. In ein Portfolio werden hierbei im Durchschnitt 5 – maximal 7 – Wertpapiere integriert, wodurch eine breite Streuung gegeben ist.
Nein. Es fallen keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen an.
Insgesamt bezahlen Sie für die Vermögensverwaltung bei Smavesto inklusive Depot und aller Wertpapiertransaktionen 1 Prozent pro Jahr, gerechnet auf das durchschnittlich verwaltete Kundenvermögen:
Die Gebühren für die Vermögensverwaltung von Smavesto betragen 0,75 Prozent pro Jahr (gerechnet auf das durchschnittlich verwaltete Kundenvermögen im Sinne des Vermögensverwaltungsvertrages und des Preis- und Leistungsverzeichnisses). Die Baader Bank erhält 0,25 Prozent pro Jahr (im Sinne des Vermögensverwaltungsvertrages und des Preis- und Leistungsverzeichnisses). Hierin enthalten sind die Kosten für die Depotführung sowie eine Transaktionskostenpauschale für alle Wertpapierkäufe und -verkäufe.
Bei den von uns verwendeten ETFs und ETCs fallen (Dritt-)Kosten von durchschnittlich 0,25 Prozent pro Jahr an, die bereits in den Wertpapierkursen berücksichtigt werden. Hiervon erhält Smavesto nichts.
bessergrün. Der nachhaltige Marktplatz. Finden Sie nachhaltige Versicherungs- und Energieprodukte verschiedener Unternehmen auf einen Blick.
Transparent wie Wasser. Erfahren Sie mehr über unsere grünen Projekte. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Auch auf Facebook und Instagram.
Wir geben etwas zurück: Für unsere Umwelt, für Sie und die nächsten Generationen. Dafür wollen wir ökologische, soziale und nachhaltige Projekte unterstützen.
bessergrün unterstützt im Zuge eines weiteren Pflanzprojektes die Aufzucht und Erhalt alter Streuobstsorten.
Erneut pflanzt bessergrün im Bergischen Land. Dieses Mal in Bergneustadt.
In einem Waldstück zwischen Schwebheim und Unterspiesheim, in Unterfranken, führt bessergrün seine Mission fort: Bäume pflanzen.
In unseren FAQs finden Sie die Antworten.
Mo - Fr von 08:00 - 18:00 Uhr
02203 500 2225
Stellen Sie uns Ihre Frage gerne auch per E-Mail.
E-Mail schreiben!
© bessergrün GmbH